Ausgabe Juni 2019 Hochverfügbarkeit & Monitoring

Ausgabe Juni 2019 Hochverfügbarkeit & Monitoring
12,60 €  

Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig

  • ITA19006

 
Die Hochverfügbarkeit und das Monitoring bilden den Schwerpunkt im Juni-Heft. Wie zeigen, wie... mehr

Die Hochverfügbarkeit und das Monitoring bilden den Schwerpunkt im Juni-Heft. Wie zeigen, wie Sie Logdaten mit Graylog 3.0 auswerten und welche Neuerungen Windows Server 2019 in Sachen Clustering mitbringt. Außerdem beleuchten wir die Überwachung von vSphere-Umgebungen mit Checkmk und wie sich die Azure-Cloud mit dem Network Watcher monitoren lässt. In den Tests werfen wir unter anderem einen Blick auf WhatsUp Gold 2019.

Aktuell

News

Interview
»Die Erwartungshaltung der Fachabteilungen ist extrem«

Praxiswissen für Administratoren
Brandneu trifft Klassiker

Tests

Runecast 2.5
Unbestechlicher Prüfer

Evidian SafeKit 7.4
Lasten einfach geschultert

ControlUp Real-time
Grüner wird’s nicht!

WhatsUp Gold 2019
Licht ins Dunkel

Praxis

RBAC im Windows Admin Center
Teile und herrsche!

Windows Autopilot
Konfiguration out of the box

Browser im Unternehmenseinsatz
Sicheres Fenster ins Web

Netzwerkpakete unter Linux filtern mit XDP
Gekonnt aussortieren

Backup mit konvergenten Produkten
Alles in einem

KI in der E-Mail-Sicherheit
Smarter Aufpasser

Stukturierte Informationssicherheit
Aufbauarbeit

Logdaten zentral und sicher speichern
Verlässlicher Archivar

Unterstützung von DDoS-Angriffen vermeiden
Besser ohne Verstärker

Tipps, Tricks und Tools

Schwerpunkt

Logdateien verwalten mit Graylog 3.0
Der Logdaten-Versteher

Monitoring mit Sensu Go
Neuer Stein im Brett

Loganalyse mit dem ELK-Stack (1)
Captains Log, Stardate 190601.

vSphere-Monitoring mit Checkmk
Cloud Watching

Netzwerkmonitoring mit Prometheus
Alte Ketten sprengen

Hochverfügbarkeit bei Exchange 2016 und 2019
Allzeit bereit

Cluster-Funktionen in Windows Server 2019
Feinschliff

Azure Network Watcher
Die Cloud im Griff

Clientmonitoring umsetzen
Die Perspektive wechseln

Rubriken

Buchbesprechung
»PKI und CA in Windows-Netzwerken« und »Speichernetze«

Aus dem Forschungslabor
Der PETA-Algorithmus

 

Erscheinungstermin: 05.06.2019

Jahresabo Jahresabo
159,00 €  
Zuletzt angesehen

Bleiben Sie auf dem Laufenden – erhalten Sie jeden Montag z.B. den Download der Woche, beste Tipps und Tools, die Vorschau auf das kommende IT-Administrator-Heft, -Sonderheft oder -Seminar in Ihr Postfach.