Aufbau einer PKI unter Windows

Preise inkl. MwSt, Lieferung versandkostenfrei
Wenn Sie bereits registriert sind zum Login
Versandkostenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig
- Artikel-Nr.: ITA-13-SEM-180703.1
Agenda:
- PKI-Alternativen & -Voraussetzungen
- Richtlinien und PKI (Zertifikatrichtlinie, Sicherheitsrichtlinie, Zertifikatsverwendungserklärung)
- Entwurf einer Zertifizierungsstellenhierarchie
- Organisation der ausstellenden Zertifizierungsstellen
- Auswahl einer Architektur
- Identifikation PKI-fähiger Anwendungen
- Bestimmung von Anforderungen (Sicherheit, Technik, Betrieb, Externe, Active Directory)
- Grundlagen PKI
- PKI-fähige Anwendungen identifizieren
- Aufbau und Konfiguration einer PKI-Testumgebung
- Windows-Enterprise-Zertifikatsdienste effektiv nutzen und verwalten
- Webauthentifizierung und Webverschlüsselung (SSL)
- WLAN und LAN mit 802.1x-Authentifizierung
- Sichere E-Mail (S/MIME)
Dozent / Fachliche Leitung:
Michael Buth gründete Mitte der 90er-Jahre die Firma EDV-System Service Buth – Netzwerk- und Systemmanagement. Seit 1997 ist er zugleich freiberuflicher Dozent und IT-Trainer an der Akademie der Wirtschaft der IHK Nord Westfalen tätig.
Seit einigen Jahren ist Buth Mitglied im Prüfungsausschuss der IHK Nord Westfalen für IT-Projektleiter / IT-Business Manager (Certified IT-Manager). Im Mai 1999 gründete er zusammen mit Dr. Klaus Schmoltzi die Warp9 GmbH in Münster, die bei als geschäftsführende Gesellschafter leiteten.
Seit 2010 liegt sein Focus als freiberuflicher IT-Experte für Public Key Infrastructure, Identity-, Security- und Netzwerkmanagement auf der Beratung, der Konzeptionierung und der Implementierung von IT-Infrastrukturen und Prozessen, sowie dem Wissenstransfer in Workshops, Seminaren und Vorträgen.
Unser Angebot:
- Maximal 6-8 Teilnehmer je Seminar
- Einen Rechner für jeden Teilnehmer sowie Seminarunterlagen
- 3-tägiges Intensivseminar, das am ersten Tag um 9.30 Uhr beginnt und am 3. Tag gegen 15.30 Uhr endet.
Termine und Orte:
Hamburg: 4. bis 6. Mai 2021 (leider abgesagt)
SYMPLASSON Informationstechnik GmbH
Holstenstraße 205
22765 Hamburg
Hamburg: 7. bis 9. September 2021
SYMPLASSON Informationstechnik GmbH
Holstenstraße 205
22765 Hamburg
Preise (inklusive Seminarunterlagen und Verpflegung):
Seminarpreis für Abonnenten pro Teilnehmer:
1.655 Euro inkl. MwSt.
Seminarpreis für Nichtabonnenten pro Teilnehmer:
1.835 Euro inkl. MwSt.
Mit Ihrer Bestellung erklären Sie sich mit unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Seminare einverstanden.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Seminare (PDF)