Online-Intensivseminar Einführung in Windows Server 2022

Preise inkl. MwSt, Lieferung versandkostenfrei
Wenn Sie bereits registriert sind zum Login
Versandkostenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig
- Artikel-Nr.: ITA-22-SEM-22031417.2
Das 3-tägige Online-Intensivseminar "Windows Server 2022" macht Adminstratoren praxisnah mit Microsofts neuer Serverplattform vertraut. In kleinen Schritten verbessert und weiterentwickelt, stellt Windows Server 2022 wertvolle neue Werkzeuge etwa in Sachen Sicherheit, Cloud und Virtualisierung zur Verfügung. Um diese optimal einsetzen zu können, zeigen wir den Einsatz des Windows Admin Center im Detail. Ebenfalls erfahren die Teilnehmer, was sich Redmond in Sachen Storage und Hochverfügbarkeit getan hat. abgerundet wird das Intensivseminar durch einen Blick auf Windows Server als Anwendungsplattform und die Automatisierung.
Agenda:
Windows Server 2022 im Überblick
o Editionen
o Neuerungen und Änderungen
Windows Admins Center – Die neue Verwaltungsschnittstelle
o Unterstützung von Azure
o Verbesserungen für Anwendungsserver
Neue Sicherheitsfunktionen
o Secured-Core-Server
o Absicherung von Übertragungswegen und Authentifizierung
Neue Azure-Hybridfunktionen
o Bereitstellen von Azure Arc-fähigen Windows Servern
o Keine Neustarts mehr? – Azure Automanage Hotpatch
Neuerungen im Speicherumfeld
o Speichermigrationsdienst
o Direkte Speicherplätze
o Speicherreplikate
Neuerungen der Virtualisierung
o Neue Möglichkeiten der geschachtelten Virtualisierung
Neuerungen der Anwendungsplattform
o Verbesserungen für Windows Container
o Erweiterte Hardwareunterstützung
Aufbau einer fehlertoleranten Server-Infrastruktur
o Load Balancing
o Failover-Clustering
Skriptverwaltung der Infrastruktur
o Verwalten von Windows Server 2022 mit Hilfe der PowerShell
o Windows PowerShell vs. PowerShell 7
Termine und Orte:
Online: 17. bis 19. April 2023
Online: 25. bis 27. September 2023
Das Intensivseminar startet am ersten Tag um 09 Uhr und endet am dritten Tag gegen 15.30 Uhr.
Fachliche Leitung / Dozent:
Markus Tigges ist seit über 20 Jahren im Bereich der Microsoft-Weiterbildung und -Beratung tätig und bildet als MCT seither auch angehendes zertifiziertes Personal in diesem Bereich aus. Neben der Schulung und Unterstützung von Unternehmen im Umfeld der allgemeinen Microsoft-Betriebssysteme und -Netzwerke konzentriert er sich maßgeblich auf den Schwerpunkt Messaging und Collaboration im Kontext von Microsoft Exchange, Microsoft SharePoint, Microsoft Skype for Business, sowie den Microsoft Cloud-Diensten wie Microsoft Azure und Microsoft Office 365.
Preise (inklusive Seminarunterlagen und ggfs. Verpflegung):
Seminarpreis für Abonnenten pro Teilnehmer:
1.190,- Euro inkl. MwSt.
Seminarpreis für Nichtabonnenten pro Teilnehmer:
1.309,- Euro inkl. MwSt.
Falls Sie noch kein Abonnent sind: Bereits das Schnupperabo mit sechs Ausgaben zum Preis von drei ermöglicht Ihnen die Teilnahme zum Vorzugspreis. Jetzt Schnupperabo bestellen!
Mit Ihrer Bestellung erklären Sie sich mit unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Seminare einverstanden.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Seminare (PDF)