Ausgabe Februar 2021 Sichere Virtualisierung

Virtualisierung sorgt für deutlich mehr Flexibilität in der IT. Doch wollen auch virtuelle Umgebungen richtig abgesichert sein. Im Februar beleuchtet IT-Administrator den Themenschwerpunkt "Sichere Virtualisierung".
Aktuell
News
Interview
»Viele Schwachstellen sind weniger technischer, als vielmehr sozialer Natur.«
Praxiswissen für Administratoren
Sicher online fortbilden
Tests
Veeam Availability Suite 11
Horizonterweiterung
VMware CloudHealth Secure State
Wolkenwache
Bitdefender GravityZone for Virtualized Environments
Sicherheitssphäre
Tungsten Fabric
Skalierbarkeitskönig
Praxis
Microsoft Windows Virtual Desktop Spring Update
Neues Fundament
Citrix Supportability Pack
Wellnessoase
Monitoring in der Cloud
Vielschichtig
Datenbanken mit immudb betreiben
Fälschungssicher
Linux-Rechner überwachen
Messstation im Eigenbau
sudo-Logs zentral ablegen
Sammelstelle
Docker und IPTables
Geregelte Containerkommunikation
Tipps, Tricks & Tools
Schwerpunkt
Sichere Virtualisierung gemäß EU-Standard
Virtualisieren nach Kochbuch
Backups virtueller Maschinen mit der Vembu BDR Suite
Flexibel sichern
vSphere-7-Umgebungen planen
Auf dem Reißbrett
Parallels Remote Application Server 18
Wenn der App-Bote zweimal klingelt
Hyper-V mit Bordmitteln schützen
Abschirmdienst
Absicherung von Workloads mit Leap von Nutanix
Zweiter Aufguss
VMs kopieren mit VirtualBox, Libvirt und KVM/Qemu
Klonmeister
Kubernetes-Kommandos mit StatusBay analysieren
Blick hinter die Kulissen
Change-Management in VDI-Umgebungen
Scheckheftgepflegt
Rubriken
Aus dem Forschungslabor
Auf Empfang
Buchbesprechung
"DSGVO für Website-Betreiber" und "Hacking Multifactor Authentication"
Fachartikel online
Erscheinungstermin: 03.02.2021