Sind Sie bereits Abonnent? Hier einloggen oder neu registrieren und Vorteilspreise nutzen!
  • Versandkostenfrei im Inland
  • Praxisnah und plattformübergreifend
  • Unabhängig und neutral
  • Häufig weiterempfohlen

IT-Administrator Magazin

Die Fachzeitschrift IT-Administrator behandelt seit dem Jahr 2004 unabhängig und praxisnah relevante Themen des professionellen IT-Betriebs. Vom bereitgestellten Plus an Know-how profitieren Sie als Netzwerk- und Systemadministrator/in oder IT-Leiter eines kleinen, mittelständischen oder großen Unternehmens ebenso wie als IT-Spezialist/in sowie als Fachinformatiker/in für Systemintegration.

Unser erfahrenes Redaktions- und Autorenteam engagiert sich monatlich, um Ihnen bedarfsgerechtes und sofort umsetzbares Wissen zu Betriebssystemen, Virtualisierung & Cloud, Storage, Security, Clientmanagement, Kommunikation, Netzwerken, Monitoring, Backup & Recovery u.v.m. zu bieten. Dabei ist es unser größtes Anliegen, echten Mehrwert für Ihren Arbeitsalltag zu liefern.

Abonnements

Sie haben die Wahl zwischen gedruckt und/oder digital, zwischen Schnupper- oder Jahresabo und zwischen "mit Sonderheften" oder ohne. Jahresabos sind mit Geld-zurück-Garantie kündbar.

Zu den Abonnements

Sonderhefte

Bestellen Sie hier unsere beliebten und hochwertigen Sonderhefte, die ein besonders relevantes Thema auf 180 Seiten vertiefen, 2x jährlich als Print- oder E-Paper-Ausgabe. Als Abonnent zum Vorzugspreis.

Zu den Sonderheften

Einzelhefte

Beziehen Sie hier einzelne IT-Administrator Hefte per Post – im Inland versandkostenfrei – oder als E-Paper. Von der aktuellen Ausgabe bis zurück zum Januar 2020.

Zu den Einzelheften

Digital / E-Paper

Im E-Paper-Portal finden Sie als Abonnent Ihre Monats- und Sonderhefte inkl. durchsuchbarem Archiv seit 2014. 

Im Digitalbereich finden Sie unser komplettes digitales Angebot, E-Abonnements, -Upgrades, -Einzelhefte und E-Sonderhefte sowie Erklärungen und FAQs.

Grundsätzlich bieten wir im Rahmen des E-Paper-Portals jedes Heft im Browserformat und als App für iOS und Android – sowie zusätzlich und ausschließlich für Abonnenten das digitale Heftarchiv auf it-administrator.de mit den Monatsausgaben als PDF zum Download.

Mehrfachlizenzen

Sie haben mehrere IT-Kollegen/innen bzw. -Mitarbeiter/innen und möchten von mehreren Arbeitsplätzen aus Zugang zu den IT-Administrator-Inhalten inklusive Heftarchiv?

Erwerben Sie für sich und Ihre Mitarbeiter Mehrfachlizenzen zur Nutzung des digitalen IT-Administrator Angebots. Dabei erhalten Sie mit einer Lizenz gleichzeitig verschiedenste digitale Nutzungsmöglichkeiten und somit höchste Flexibilität für jeden Nutzer.

Zu den Mehrfachlizenzen

Wer montags lächelt, hat den richtigen Newsletter.

Im WOCHENSTARTER erhalten Sie die Empfehlungen der Redaktion für diese Woche. Mit ausgewählten Meldungen, Tipps, Tools und Goodies aus der Welt der IT.

Melden Sie sich jetzt für den IT-Administrator WOCHENSTARTER an!

WOCHENSTARTER abonnieren

Online-Intensivseminar Wireshark im Praxiseinsatz
Dieses zweitägige praxisnahe Intensivseminar liefert Administratoren und Netzwerktechnikern clevere Herangehensweisen und Tricks, um nachzuweisen, wo sich im Netzwerk Fehler befinden – oder, ob das Netz nicht Schuld ist an Perfomanceengpässen. Dies lernen die Teilnehmer anhand anonymisierter Fallstudien aus echten Problemstellungen. Diese diskutieren und lösen die Teilnehmer dann anhand eines Netzwerkdiagramm und den Wireshark-Ergebnissen aus dem jeweiligen Szenario. Agenda: Wireshark im Praxiseinsatz Dieses Intensivseminar basiert auf realen Fallstudien, die folgende Themen umfassen: - Troubleshooting von IP, Ethernet, ICMP, HTTP und UDP - Ursachen ermitteln per Mehrpunktanalyse und Zangenmessung - TCP-Handshake unter der Lupe - Komplexe TCP-Leistungsanalyse - Analyse und Problembehebung von kritischer, langsamer Trading-Anwendung - SMB-Troubleshooting - PCAPs korrekt interpretieren und filtern - Langzeitaufzeichnung von speziellen Paketen mit fortgeschrittenem Capture-Filter - WAN-Troubleshooting - Nutzdaten extrahieren mit eigenen Skripten - Schlecht programmierte Anwendung eingrenzen - TLS-Entschlüsselung bei Out-of-Order-Paketen    Termin: Online: 30. und 31. Januar 2025Online: 01. und 02. Oktober 2025 Das Online-Intensivseminar startet am ersten Tag um 09 Uhr und endet am zweiten Tag gegen 15.30 Uhr.   Fachliche Leitung/Dozent: Oliver Ripka ist seit 2019 als Consultant und Trainer bei Söldner Consult tätig. Zu seinen fachlichen Schwerpunkten gehören Netwerkanalyse und IT-Sicherheit.    Preise (inklusive Seminarunterlagen und Labumgebung): Seminarpreis für Abonnenten pro Teilnehmer: 952,- inkl. MwSt. (Online) Seminarpreis für Nicht-Abonnenten pro Teilnehmer: 1071,- inkl. MwSt. (Online) Falls Sie noch kein Abonnent sind: Bereits das Schnupperabo mit sechs Ausgaben zum Preis von drei ermöglicht Ihnen die Teilnahme zum Vorzugspreis. Jetzt Schnupperabo bestellen! Die Teilnehmerzahl ist auf 8 Personen begrenzt.   Mit Ihrer Bestellung erklären Sie sich mit unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Seminare einverstanden.
1.071,00 €*
Online-Intensivseminar Automatisierte Administration mit der PowerShell
Dieses 3-tägige Intensivseminar vermittelt praxisgerechtes Know-how zur Automatisierung der Administration von Windows-Umgebungen mit der PowerShell. Dabei setzen wir den ersten Fokus auf das Active Directory und zeigen Techniken, die die PowerShell für das Verwalten von Konten, Gruppenrichtlinien und Anmeldeskripte bietet. Der zweite Teil widmet sich dem Zugriff und dem Verwalten von Exchange. Dabei betrachten wir den Zugriff auf Postfächer, die Exchange-Datenbank und zeigen, wie sich automatisiert die Gesundheit des Mailservers checken lässt. Anschließend erfahren die Teilnehmer, wie sie Windows Server in die Automatisierung einbinden. Hier spielen Themen wie Dateisystemzugriffe und Inventarisierung eine Rolle. Agenda: Das Active Directory managen o Zugriff auf Benutzer, Gruppen, Computer und OUs mit der PowerShell o Konten komfortabel wieder freischalten o Reports aus dem AD generieren o Gruppenrichtlinien verwalten o Anmeldeskripte erstellen Exchange verwalten o Postfächer, Verteiler, Räume anlegen und verwalten o Auf Elemente in Postfächern zugreifen o Datenbanken managen o Servergesundheit prüfen Dateisystem administrieren o Berechtigungen dokumentieren und verwalten o Erweiterte PowerShell-Module nutzen Serververwaltung o Flexible und leistungsfähige Inventarisierung mit der PowerShell o Best Practice Analyzer nutzen Hyper-V automatisieren o Virtuelle Computer anlegen oder entfernen o Eigenschaften von VMs abfragen und ändern Remote Systeme verwalten o Direkte Remote-Shell nutzen o Verwaltungsbefehle an eine Gruppe von Computern senden Im Seminar steht jeder*m Teilnehmer*in eine eigene virtuelle Active-Directory Umgebung mit einem Domänencontroller, zwei Servern und einem Client zur Verfügung.   Termine: ONLINE: 21. bis 23. Oktober 2024ONLINE: 10. bis 12. Februar 2025ONLINE: 22. bis 24. September 2025 Das ONLINE-Intensivseminar startet am ersten Tag um 9 Uhr und endet am dritten Tag gegen 15.30 Uhr. WICHTIG! Für eine erfolgreiche Teilnahme gelten folgende Voraussetzungen: Jeder Teilnehmer muss über zwei Bildschirme (alternativ einen modernen Breitbildschirm), Webcam und Headset verfügen.     Fachliche Leitung / Dozent: Franz-Georg Clodt arbeitet seit 20 Jahren erfolgreich im Bereich Schulung, Beratung und Implementierung von Microsoft Lösungen. Seit thematischer Schwerpunkt – neben anderen Bereichen – ist der Entwurf und die Wartung von Exchange Umgebungen. Durch Exchange ist er insbesondere auf die Möglichkeiten der PowerShell aufmerksam geworden, die er seit der ersten Version thematisch betreut. Franz-Georg Clodt arbeitet hauptsächlich als technischer Microsoft Trainer für IT-Fachleute, hält Microsoft MOC Kurse, eigene Praxisworkshops und individuelle Trainings bei Kunden.   Teilnahmegebühr: Für Abonnenten des IT-Administrator 1.190,- Euro inkl. MwSt. Für Nicht-Abonnenten liegt die Gebühr bei 1.309,- Euro inkl. MwSt. Die Teilnahmegebühr umfasst das Intensivseminar inklusive Dokumentation.   Falls Sie noch kein Abonnent sind: Bereits das Schnupperabo mit sechs Ausgaben zum Preis von drei ermöglicht Ihnen die Teilnahme zum Vorzugspreis.Jetzt Schnupperabo bestellen! Die Teilnehmerzahl ist auf 8 Personen begrenzt.   Mit Ihrer Bestellung erklären Sie sich mit unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Seminare einverstanden.
1.309,00 €*
Intensivseminar Active Directory
Das in Kooperation mit Mark Heitbrink von gruppenrichtlinien.de durchgeführte Intensivseminar "Active Directory" zielt darauf ab, Administratoren bei der Verwaltung bestehender Verzeichnisdienststrukturen zu unterstützen. Denn ein nagelneues AD aufzubauen ist heute eine Seltenheit und es ist vielmehr die Regel, dass der Admin ein vor langer Zeit aufgesetztes System übernimmt. Die Design-Hintergründe, der Name wie auch die Struktur des AD sind also vorgegeben und können im alltäglichen Management zur Herausforderung werden. Das Seminar vermittelt das notwendige Know-how, um gewachsene Active-Directory-Strukturen zu verstehen und sinnvoll zu administrieren. Agenda:- Ein passender Namen für das AD – Dos und Don´ts - Anmeldenamen, User Principal Name, Integration der Cloud/E-Mail-Domain als valide Anmeldedomäne - Warum Single Forest/Single Domain heute üblich ist - Organisational-Unit-Strukturen, Objektorientierte OUs oder delegativer Ansatz - Delegation von Rechten im AD und Tiering - Flexible Single Master Operations (FSMO), DNS-Grundlagen und AD-Partitionen - Was SID von RID und Wellknown SIDs unterscheidet - Kurzer Überblick zu Gruppenrichtlinien - AGDLP wird zu AGLP in einer Single Domain - Erklärungen, warum Strukturen sind, wie sie sind: Was hat sich der Kollege damals gedacht? - Wichtige AD-Werkzeuge kennen - Geplanter Austausch eines Domaincontrollers - Backup und Restore  Termine und Ort: Regensburg: 03. bis 05. März 2025im Hotel Central, Margaretenstraße 18, 93047 Regensburg Bei diesem Seminar beträgt die maximale Teilnehmerzahl 12. Voraussetzungen: Grundlagenwissen zum Active Directory, zur OS-Installation und zu Tools wie Regedit, Batch und PowerShell sollte vorhanden sein. Fachliche Leitung / Dozent:Mark Heitbrink ist als selbstständiger IT-Dienstleister beratend, schulend, planend und ausführend für die Themen Active Directory, Gruppenrichtlinien und OS-Deployment unterwegs. Sein Datenschutzregelwerk gp-pack.com ist aus der Praxis entstanden. Seine Homepage gruppenrichtlinien.de ist eine feste Instanz geworden und besteht seit 20 Jahren. Mark wurde von 2001 bis 2018 jährlich als Microsoft Most Valuable Professional (MVP) ausgezeichnet. Seit 2004 ist er Autor und Trainer für das Magazin IT-Administrator und hat allein hier in zahlreichen Trainings bisher mehrere hundert Leser weitergebildet.   Teilnahmegebühr inkl. Seminarunterlagen und ggfs. Demo-Labumgebung bzw. Verpflegung bei Vor-Ort-Veranstaltung: Seminarpreis für Abonnenten des IT-Administrator:  2.356,20 Euro inkl. MwSt. Seminarpreis für Nicht-Abonnenten pro Teilnehmer:  2.439,50 Euro inkl. MwSt. Falls Sie noch kein Abonnent sind: Bereits das Schnupperabo mit sechs Ausgaben zum Preis von drei ermöglicht Ihnen die Teilnahme zum Vorzugspreis. Jetzt Schnupperabo bestellen!   Mit Ihrer Bestellung erklären Sie sich mit unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Seminare einverstanden.
2.439,50 €*

Intensivseminare


Aktuelle Admin-Themen von erfahrenen Dozenten praxisnah vermittelt – das zeichnet die IT-Administrator Intensivseminare aus.

Sie lernen in kleinen Gruppen Schritt für Schritt, wie Sie Systeme lokal oder in der Cloud aufsetzen, administrieren und schützen.

Die Seminare finden meist online statt, teils vor Ort in Nürnberg oder Regensburg sowie hybrid.

Abonnenten erhalten bei der Teilnahme Vorzugspreise. Auch Nicht-Abonnenten sind herzlich willkommen.

Zu den Seminaren

Produkthighlights

E-Paper Schnupperabo
Das IT-Administrator E-Paper-Schnupperabo (= 6 Ausgaben) zum Vorzugspreis von 38,70 €* mit 50% Rabatt auf den Preis der E-Einzelausgabe. Während der Abolaufzeit Zugriff auf das digitale Heftarchiv mit den Monatsausgaben der letzten Jahre inklusive Heft-PDFs zum Download. Mehr Infos zum IT-Administrator E-Paper und Heftarchiv allgemein finden Sie hier. Eine E-Paper-Ausgabe kann grundsätzlich auf bis zu drei Geräten genutzt werden. Das E-Schnupperabo ist frühestens zur 6. Ausgabe kündbar. Wenn Sie sich nicht bis spätestens 10 Tage nach Erscheinungstermin des 6. Hefts bei uns melden, erhalten Sie im Anschluss das IT-Administrator E-Jahresabo zum Preis von 129,- €*. Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung einer E-Mail an leserservice@it-administrator.de oder einer kurzen postalischen Mitteilung an Leserservice IT-Administrator, 65341 Eltville. Das anschließende E-Jahresabonnement kann jederzeit gekündigt werden. Das Geld für bezahlte und noch nicht gelieferte Hefte erhalten Sie zurück.      
38,70 €*
IT-Administrator Schuber
Einfach Ordnung schaffen …mit dem praktischen Schuber für Ihre IT-Administrator Magazine! Wohin mit all den Zeitschriften, die sich im Laufe eines Jahres ansammeln?Am besten in den zweckmäßigen Sammelordner. Damit sorgen Sie schnell für Ordnung! Dieser stabile Sammelschuber bietet Platz für einen Jahrgang IT-Administrator. Material: 1,75 mm folienkaschierter KartonGewicht: 196 gMaße: 30,0 x 21,0 x 6,0 cm
Ab 6,95 €*
IT-Administrator T-Shirt
Braunes Baumwoll-T-Shirt mit eigenem Design »System läuft« und kleinem IT-Administrator Logo. Material: 100% Baumwolle
14,90 €*
IT-Administrator Sonderheft II/2023 VMware vSphere 8
IT-Administrator Sonderheft II/2023 »VMware vSphere 8 – Virtualisierte Infrastrukturen sicher betreiben« mit 180 Seiten Praxis-Know-how. Abonnenten-Vorzugspreis € 24,90 (Preis wird nach Registrierung als Abonnent angezeigt)Nicht-Abonnenten € 29,90  
29,90 €*
IT-Administrator Kompakt (Buch): Admin-Tools
Mehr als 300 freie Werkzeuge für Netzwerk- und Systemadministratoren Dieses Buch bündelt kostenlose Anwendungen der IT-Administrator Rubrik "Tipps, Tricks und Tools" aus mehr als 15 Jahren. Die Werkzeugsammlung umfasst Security, Storage, Netze, Virtualisierung, Servermanagement und viele weitere Aufgabengebiete. Alle vorgestellten Apps wurden von der Redaktion des IT-Administrator aktualisiert und geordnet.  Abonnenten-Vorzugspreis 17,90 € (Preis wird nach Registrierung als Abonnent angezeigt)Nicht-Abonnenten 19,90 € Das Buch ist auch als E-Book erhältlich: z.B. bei Hugendubel per Tolino Webreader oder als Kindle von Amazon.     
19,90 €*
IT-Administrator Sonderheft I/2024 PowerShell
IT-Administrator Sonderheft I/2024 »PowerShell – Infrastrukturen automatisiert verwalten« mit 180 Seiten Praxis-Know-how. Abonnenten-Vorzugspreis € 24,90* (Preis wird nach Registrierung als Abonnent angezeigt)Nicht-Abonnenten € 29,90*
29,90 €*
Tipp
IT-Administrator Sonderheft II/2024 Active Directory
IT-Administrator Sonderheft II/2024 »Active Directory – Administration, Security und Troubleshooting« mit 180 Seiten Praxis-Know-how. Abonnenten-Vorzugspreis € 24,90 (Preis wird nach Registrierung als Abonnent angezeigt)Nicht-Abonnenten € 29,90
29,90 €*
Online-Intensivseminar Wireshark im Praxiseinsatz
Dieses zweitägige praxisnahe Intensivseminar liefert Administratoren und Netzwerktechnikern clevere Herangehensweisen und Tricks, um nachzuweisen, wo sich im Netzwerk Fehler befinden – oder, ob das Netz nicht Schuld ist an Perfomanceengpässen. Dies lernen die Teilnehmer anhand anonymisierter Fallstudien aus echten Problemstellungen. Diese diskutieren und lösen die Teilnehmer dann anhand eines Netzwerkdiagramm und den Wireshark-Ergebnissen aus dem jeweiligen Szenario. Agenda: Wireshark im Praxiseinsatz Dieses Intensivseminar basiert auf realen Fallstudien, die folgende Themen umfassen: - Troubleshooting von IP, Ethernet, ICMP, HTTP und UDP - Ursachen ermitteln per Mehrpunktanalyse und Zangenmessung - TCP-Handshake unter der Lupe - Komplexe TCP-Leistungsanalyse - Analyse und Problembehebung von kritischer, langsamer Trading-Anwendung - SMB-Troubleshooting - PCAPs korrekt interpretieren und filtern - Langzeitaufzeichnung von speziellen Paketen mit fortgeschrittenem Capture-Filter - WAN-Troubleshooting - Nutzdaten extrahieren mit eigenen Skripten - Schlecht programmierte Anwendung eingrenzen - TLS-Entschlüsselung bei Out-of-Order-Paketen    Termin: Online: 30. und 31. Januar 2025Online: 01. und 02. Oktober 2025 Das Online-Intensivseminar startet am ersten Tag um 09 Uhr und endet am zweiten Tag gegen 15.30 Uhr.   Fachliche Leitung/Dozent: Oliver Ripka ist seit 2019 als Consultant und Trainer bei Söldner Consult tätig. Zu seinen fachlichen Schwerpunkten gehören Netwerkanalyse und IT-Sicherheit.    Preise (inklusive Seminarunterlagen und Labumgebung): Seminarpreis für Abonnenten pro Teilnehmer: 952,- inkl. MwSt. (Online) Seminarpreis für Nicht-Abonnenten pro Teilnehmer: 1071,- inkl. MwSt. (Online) Falls Sie noch kein Abonnent sind: Bereits das Schnupperabo mit sechs Ausgaben zum Preis von drei ermöglicht Ihnen die Teilnahme zum Vorzugspreis. Jetzt Schnupperabo bestellen! Die Teilnehmerzahl ist auf 8 Personen begrenzt.   Mit Ihrer Bestellung erklären Sie sich mit unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Seminare einverstanden.
1.071,00 €*