Ausgabe August 2021 Hochverfügbarkeit & Monitoring

Mitarbeiter wie auch die Unternehmensleitung setzen die Verfügbarkeit von IT-Diensten längst als selbstverständlich voraus. Ungeplante Ausfälle sind deshalb ein Graus für IT-Verantwortliche. In der August-Ausgabe beleuchtet IT-Administrator den Themenschwerpunkt "Hochverfügbarkeit & Monitoring".
Aktuell
News
Interview
»Es reicht nicht mehr, nur zu wissen, ob die Infrastruktur verfügbar ist«
Praxiswissen für Administratoren
Intensiv lernen
Tests
Stratus everRun 7.8.0.0
Stabiler Dauerläufer
ITmanager.net 7.5
Admin-to-Go
Checkmk 2.0
Innerlich und äußerlich aufpoliert
Einkaufsführer RZ-Monitoring
Pulsmessung 4.0
Praxis
Kubernetes-Dienste von Azure, AWS, Google im Vergleich (2)
Unter die Haube geschaut
Neue Azure-AD-Mandanten einrichten
Erstbezug
Serveraktualisierung mit Azure Update Management
Updateposaune
Universal Printing für Windows 10
Drucken ohne Grenzen
Vorfallanalyse mit The Hive und Cortex
Spurensuche
Open-Source-Tipp
Systeme mit SELinux absichern
Security-Tipp
Let's-Encrypt-Zertifikate mit dynamischen DNS-Updates
Tipps, Tricks & Tools
Schwerpunkt
Monitoring in verteilten Umgebungen
Genau im Trend
Logmonitoring mittels Sidecar-Container
Aufmerksamer Beifahrer
Multi-Master-MariaDB mit Galera
Starke Schultern
Monitoring mit bpytop
Mehr Komfort wagen
Monitoring mit openITCOCKPIT 4.0
Agent im Dienste des Administrators
Warnmeldungen beim Monitoring reduzieren
Den Sumpf trockenlegen
Monitoring und Alerting bei Hochverfügbarkeit
Stets alarmbereit
Hochverfügbare Windows-Dateiserver
Gemeinsam stark
SQL Server 2019 Always On
Unermüdlich
Rubriken
Buchbesprechung
"Git" und "Singularity"
Fachartikel online
Aus dem Forschungslabor
Gepflegter Smalltalk
Erscheinungstermin: 04.08.2021